Heute stelle ich euch ein leckeres veganes Gericht vor: Unser Süßkartoffel Tikka Masala aus Süßkartoffeln, Paprika, Karotten und Zucchini.
Rezepte
Pulled Mushroom Burger
In diesem Rezept zeigen wir, wie ihr aus Austernpilzen einen einfachen und schnell zubereiteten veganen Pulled Mushroom Burger machen könnt.
Spaghettikürbis mit Chili sin Carne
Hier findet ihr ein leckeres Rezept zur Zubereitung eines Spaghettikürbis mit einem veganen Chili.
Getoppt wird das Rezept nach Geschmack mit einer Joghurtsauce und Tortillachips.
Pasta e Ceci cremosa
Hier stelle ich euch ein einfaches Rezept für eine leckere vegane Suppe mit Pasta vor: Pasta e Ceci cremosa.
Ceci ist Italienisch für Kichererbsen und diese spielen in dem Rezept eine besondere Rolle. Als Pasta haben wir für unser Rezept Risoni gewählt, aber auch andere Pasta oder Reis wären denkbar.
Pasta autunnale alla crema di zucca
Passend zur Jahreszeit stelle ich ein einfaches Rezept für eine herbstliche Pasta in einer Kürbiscreme vor. Diese Pasta autunnale alla crema di zucca ist mindestens genauso lecker wie eine cremige Kürbissuppe, schmeckt aber auch Pastaliebhabern und ist leicht zubereitet.
Parmigiana di Melanzane
Die Parmigiana ist ein vegetarischer Gemüseauflauf, welcher der neapolitanischen und sizilianischen Küche entstammt und in ganz Süditalien verbreitet ist. Die bekannteste Variante ist die Parmigiana di Melanzane mit Auberginen (ital.: Melanzane). Wir zeigen euch hier zudem, wie man eine vegane Version der Parmigiana zubereitet.
Pasta aglio, olio e peperoncino
Heute zeigen wir euch wieder einmal ein Rezept für einen italienischen Klassiker: Pasta aglio, olio e peperoncino. Das Rezept ist natürlich leicht nachzukochen und vegan.
Gefüllte Spitzpaprika orientalische Art
Heute stellen wir ein Rezept vor, bei dem wir Spitzpaprikas auf orientalische Art zubereiten. Es handelt sich dabei um ein vegetarisches Rezept, aber durch kleine Änderungen lässt es sich auch sehr leicht als vegane Hauptspeise zubereiten.
Vegane Pfannkuchen
Pfannkuchen schmecken nun wirklich fast jedem. Diese Süßspeise ist in vielen Ländern in verschiedenen Variationen bekannt. In Amerika kennt man Pfannkuchen als Pancake, in Österreich macht man aus dem gleichen Teig Kaiserschmarrn. Pfannkuchen ist eigentlich nicht vegan. Ein mögliches veganes Rezept für Pfannkuchen findet ihr nun hier.
Ciambotta
Ciambotta ist ein italienisches Gericht, das in vielen Regionen Italiens auf verschiedene Weise zubereitet wird. Eines haben die verschiedenen Ciambotta-Gerichte aber gemeinsam: Sie umfassen verschiedene Gemüsesorten und sind sehr cremig.
Spinatwähe
Die Spinatwähe ist ein beliebtes Gericht der Schweizer Küche. Diese herzhafte Quiche-artige Torte besteht aus einem knusprigen Teig und einer Füllung aus frischem Spinat, Eiern und Gewürzen. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein Mittagessen, einen Brunch oder sogar als Snack für unterwegs.
Bruschetta
Bruschetta ist eine leicht zuzubereitende Vorspeise aus der italienischen Küche. Viele Zutaten braucht man für Bruschetta glücklicherweise nicht. Etwas Weißbrot, Tomaten, Basilikum, Knoblauch, Salz und Olivenöl und schon ist die Bruschetta zubereitet.
Und natürlich sind Bruschette vegan.
Vegane Pizza (Grundrezept)
Die vegane Pizza ist eine köstliche und gesunde Alternative zur traditionellen Pizza.
In diesem Rezept werde ich euch zeigen, wie ihr eine köstliche vegane Pizza mit selbstgemachtem Teig und leckeren pflanzlichen Belägen zubereiten könnt.
Pennette tricolori
Heute präsentieren wir unsere Pennette tricolore. Es handelt sich hierbei um ein schnell zubereitetes vegetarisches Gericht, das natürlich sehr leicht auch als vegane Version zubereitet werden kann.
Die drei Farben, von denen hier die Rede ist, sind grün, rot und weiß. Somit werden die Pennette tricolore in einer Sauce mit den Farben Italiens dargereicht.
Barchette di melanzane al forno
Bei den Barchette di melanzane al forno handelt es sich um ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Gericht aus Auberginen mit einer Tomatensauce, Käse bzw. einer Käsealternative und Basilikum.
Pasta alla Boscaiola vegane
Bei diesem Rezept handelt es sich um eine vegane Alternative zur sogenannten “Pasta alla Boscaiola”, also Pasta nach Holzfällerart.
Durch die Kombination von Knoblauch, Tomaten und Pilzen hat das Gericht ein sehr volles Aroma und macht Hunger auf mehr.