Heute möchte ich mal ein etwas anderes Thema ansprechen. Und zwar hat der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) eine Studie veröffentlicht. Gemäß einer Forsa-Umfrage seien nämlich über 10% aller Deutschen vegan oder vegetarisch.
Neueste Beiträge
Ist Wein immer vegan?
Wein wird aus Trauben hergestellt. Somit sollte Wein doch ein Produkt auf rein pflanzlicher Basis sein. Doch heißt das, dass Wein wirklich immer vegan ist?
Natürlich ist das nicht so. Warum Wein nicht immer vegan ist und welche Stoffe beim Herstellungsprozess von Wein beteiligt sein können, erfahrt ihr hier.
Vegane Honig-Alternativen
Honig ist als Süßungsmittel seit Ewigkeiten überall bekannt und beliebt. Das größte Problem für die vegane Community ist natürlich, dass Honig nicht vegan ist.
In diesem Artikel möchte ich euch mehrere vegane Honig-Alternativen vorstellen, die man ohne Gewissensbisse genießen darf.
Vegane und vegetarische Cocktails
Aufgrund tierischer Zusatzstoffe bei der Herstellung von manchen Likören, Weinen und Spirituosen sind zahlreiche Cocktails nicht für eine vegetarische oder vegane Lebensweise geeignet.
GREENFORCE Vegane Cheeze Sauce im Test
Wir haben wieder einmal ein Produkt von Greenforce getestet. In diesem Test haben wir die vegane Cheeze Sauce von Greenforce getestet.
Hierbei handelt es sich um eine käseartige Sauce, welche leicht zubereitet werden kann und für verschiedene Gerichte geeignet ist.
Parmigiana di Melanzane
Die Parmigiana ist ein vegetarischer Gemüseauflauf, welcher der neapolitanischen und sizilianischen Küche entstammt und in ganz Süditalien verbreitet ist. Die bekannteste Variante ist die Parmigiana di Melanzane mit Auberginen (ital.: Melanzane). Wir zeigen euch hier zudem, wie man eine vegane Version der Parmigiana zubereitet.
Der Aperitif und der Veganismus
Sommerzeit, Strand, Sonne und Erholung. Dazu passt natürlich ein gekühlter Aperitif. Doch ein Problem verbirgt sich wie so oft bei den Getränken, das auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist: Manche Aperitifs beinhalten tierische Zusatzstoffe, wegen denen die Getränke weder vegan noch vegetarisch sind. Warum das so ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Vegane Pulver-Ersatzprodukte
In diesem Artikel möchte ich Easy to Mix und andere vegane Pulver-Ersatzprodukte ausführlicher vorstellen. Hierbei handelt es sich um vegane Fleischersatzprodukte, die in Pulverform zu euch kommen und zunächst erst einmal vorbereitet werden müssen, bevor man sie essen kann.
Pasta aglio, olio e peperoncino
Heute zeigen wir euch wieder einmal ein Rezept für einen italienischen Klassiker: Pasta aglio, olio e peperoncino. Das Rezept ist natürlich leicht nachzukochen und vegan.
GREENFORCE Vegane Medaillons Kräuter im Test
Wir haben für euch die GREENFORCE Vegane Medaillons Kräuter getestet. Hierbei handelt es sich um vegane Grill-Medaillons in einer Kräutermarinade. Wie sie im Test abschneiden, lest ihr hier.
Vantastic Grattugiato im Test
Vantastic Grattugiato ist eine vegane Alternative zum italienischen Parmesan. Ob dieser Hartkäseersatz geschmacklich an den italienischen Klassiker herankommt, erfahrt ihr in diesem Test.
Gefüllte Spitzpaprika orientalische Art
Heute stellen wir ein Rezept vor, bei dem wir Spitzpaprikas auf orientalische Art zubereiten. Es handelt sich dabei um ein vegetarisches Rezept, aber durch kleine Änderungen lässt es sich auch sehr leicht als vegane Hauptspeise zubereiten.
Vegane Pfannkuchen
Pfannkuchen schmecken nun wirklich fast jedem. Diese Süßspeise ist in vielen Ländern in verschiedenen Variationen bekannt. In Amerika kennt man Pfannkuchen als Pancake, in Österreich macht man aus dem gleichen Teig Kaiserschmarrn. Pfannkuchen ist eigentlich nicht vegan. Ein mögliches veganes Rezept für Pfannkuchen findet ihr nun hier.
Ciambotta
Ciambotta ist ein italienisches Gericht, das in vielen Regionen Italiens auf verschiedene Weise zubereitet wird. Eines haben die verschiedenen Ciambotta-Gerichte aber gemeinsam: Sie umfassen verschiedene Gemüsesorten und sind sehr cremig.
Bald vegetarisch – Verzicht auf Schellack in Schokobons
Ferrero verzichtet künftig auf das Überzugsmittel Schellack in den Kinder Schokobons. Das Überzugsmittel Schellack ist eine Zutat in den Schokobons, die ihnen bisher ihren Glanz verlieren hat.
Spinatwähe
Die Spinatwähe ist ein beliebtes Gericht der Schweizer Küche. Diese herzhafte Quiche-artige Torte besteht aus einem knusprigen Teig und einer Füllung aus frischem Spinat, Eiern und Gewürzen. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein Mittagessen, einen Brunch oder sogar als Snack für unterwegs.
Neueste Kommentare